Gymnastikzentrum Schaffhausen
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Statuten
  • Agenda
  • Gruppen
    • Neuaufnahmen
    • Gruppe 1
    • Gruppe 2
    • Gruppe 3
    • Gruppe 4
    • Gruppe 5
    • Einzel / Zu Zweit
  • Galerie
  • Links

Startzeiten KTF Beringen 11.-19. Juni

8/6/2022

 
Die Gruppen 2 und 3 und die Einzel und zu Zweit Turnerinnen starten am ersten Wochenende:
Samstag 11.06.22
Karolina Nett, Einzel: 11:36 Uhr
Andrea Zoller, Einzel: 11:42 Uhr
Karolina Nett, Julia Ege, zu Zweit: 12:06 Uhr

Sonntag 12.06.22
Gruppe 3 mit Reif: 11:36 Uhr
Gruppe 2 ohne Handgeräte: 12:24 Uhr

Am zweiten Wochenende starten die Gruppen 1 und 2 im dreiteiligen Vereinswettkampf:
Samstag 18.06.22
Zusatzgruppe mit Stab: 13:00 Uhr
Gruppe 1 ohne Handgeräte: 13:48 Uhr
Gruppe 2 ohne Handgeräte: 14:36 Uhr

Chläggi Cup 14.05.2022

16/5/2022

 
Der diesjährige Chläggi Cup war von Turnbegeisterung und schönem Wetter geprägt. Unsere Einzel und zu Zweit Turnerinnen starteten schon früh am Morgen, es waren auch schon einige Fans anwesend, die sie anfeuerten. Sie zeigten alle schöne Küren und wurden mit guten Noten belohnt. Es ging danach nahtlos weiter mit den Vereinsvorführungen. Die Gruppen 1, 2, 3 und die Zusatzgruppe zeigten jeweils zweimal ihre Kür und alle konnten die Note im zweiten Durchgang steigern.
Die Gruppe 2 holte sich in der Kategorie Jugend M ohne Handgeräte den Sieg und durfte den Pokal in Empfang nehmen.

Resultate:
Karolina Nett, Einzel ohne Hg Aktive: 9.77, Rang 5
Andrea Zoller, Einzel ohne Hg Aktive: 9.53, Rang 7
Julia Ege & Karolina Nett, Paare ohne Hg Aktive: 9.38, Rang 8
Gruppe 3, Jugend S mit Hg: 1. Runde 8.48, 2. Runde 8.58, Rang 3
Gruppe 2, Jugend M ohne Hg: 1. Runde 9.47, 2. Runde 9.50, Rang 1
Gruppe 1, Aktive S ohne Hg: 1. Runde 9.53, 2. Runde 9.89, Rang 2
Zusatzgruppe, Aktive S mit Hg: 1. Runde 9.25, 2. Runde 9.45, Rang 2

Wir sind stolz auf alle Resultate und freuen uns über einen gelungenen Saisonstart!
Fotos Chläggi Cup

Startzeiten Chläggi-Cup 14.5.2022

3/4/2022

 
Einzel und zu Zweit:
Julia Ege, Karolina Nett: 7:40 Uhr (im Zelt)
Andrea Zoller: 8:25 Uhr (Bühne)
Karolina Nett: 8:45 Uhr (Bühne)

Die Gruppen turnen jeweils zwei Mal: (alles draussen auf der Bühne)
Gruppe 3: 11:20 Uhr, 15:35 Uhr
Gruppe 2: 12:45 Uhr, 17:00 Uhr
Gruppe 1: 12:15 Uhr, 16:30 Uhr
Zusatzgruppe: 13:40 Uhr, 17:55 Uhr

Showauftritt Gruppe 4/5: 15:00 Uhr

Standortbestimmung Thayngen

3/4/2022

 
Vergangenen Freitag 1.4. haben die Gruppen 1, 2 und 3 am Standortbestimmungswettkampf in Thayngen teilgenommen. Jede Gruppe konnte jeweils zwei Mal ihre Kür zeigen und bekam dann auch direkt eine Rückmeldung von den Kampfrichtern. Wir sind alle auf guten Weg und freuen uns auf den Chläggi Cup im Mai.

Support your Sport 2022

13/2/2022

 
Auch dieses Jahr nehmen wir an der Förderaktion der Migros teil! Wie im letzten Jahr können bei jedem Einkauf in der Migros und im SportXX, online oder in der Filliale, Vereinsbons gesammelt werden. Um uns zu unterstützen könnt ihr diese dann dem GZ zuteilen. Für alle, die nicht in die Migros einkaufen gehen, gibt es auch diese Jahr die Möglichkeit uns direkt zu unterstützen mit einer kleinen Spende.
Die Aktion läuft vom 15. Februar bis zum 25. April 2022.
Wir möchten das erhaltene Geld für einen GZ-Anlass mit allen Turnerinnen nutzen.

Gym Cup Kreuzlingen

1/12/2021

 
Die Jugendgruppen 2 und 3 haben am Vorbereitungswettkampf für die Schweizermeisterschaften teilgenommen. Der Gym Cup in Kreuzlingen war nach dem Bärencup eine weitere tolle Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Beide Gruppen haben schöne Auftritte gezeigt und durften zufrieden sein mit dem Ergebnis. Die Gruppe 3 hat mit ihrer Kür mit Reif den ersten Platz erturnt und die Gruppe 2 konnte sich über den vierten Rang freuen! Als Saisonabschluss seht noch die SMV Jugend in Schaffhausen auf dem Programm.

Resultate:

Gruppe 2 ohne Handgerät: Note 9.36, Rang 4
​Gruppe 3 mit Reif: Note 8.46, Rang 1
Bild
Bilder Gym Cup

Bärencup 31. Oktober 2021

16/11/2021

 
Die Gruppen 2 und 3 starteten als Vorbereitung für die Schweizermeisterschaften im Dezember am Bärencup in Oerlikon. Beide Gruppen zeigten tolle Vorführungen und wurden mit guten Noten belohnt. Die Gruppe 2 zeigte eine Kür ohne Handgerät und die Gruppe 3 zeigte eine Darbietung mit Reif.
Resultate:
Gruppe 2: Note 9.23, Rang 3
Gruppe 3: Note 8.64, Rang 6
Fotos Bärencup

Showmorgen 26. September 2021

21/9/2021

 
Bild

Rothrister-Cup August 21

2/9/2021

 
ENDLICH!! Die Freude war bei der Gruppe 1 gross, dass seit Langem wieder ein Wettkampf statt fand. Wegen Corona war der Anlass ohne Zuschauer, aber es waren genügend Turner*innen vor Ort dass nicht vor leeren Rängen geturnt werden musste. Die Einzel und zu Zweit Turnerinnen starteten am Morgen vom Samstag 28. August draussen auf der Gymnastikbühne und wurden angefeuert vom Rest der Gruppe 1. Dann ging es ans Frisieren und Schminken und später ans Einturnen. Die Freude war allen anzusehen und wir freuten uns zu zeigen, was wir in den letzten zwei Jahren unter erschwerten Bedingungen trainiert hatten. Mit starkem Ausdruck und ein paar Patzern gelang uns eine gute Vorführung. Noch bevor wir unsere Note erhalten hatten, erfuhren wir dass wir nochmals turnen durften im Finale. So lange haben wir gewartet, um die neue Kür zu zeigen und nun gleich zwei Mal an einem Tag, wir freuten uns!  Es ging erneut ans Einturnen und dann warteten wir auf unsere Startzeit. Trotz dass es ein langer Tag gewesen ist, zeigten wir einen super Finaldurchgang. Es war ein erfolgreicher Tag und wir freuten uns über das gelungene Kürdebut. Zwei Tage später war dann auch die Rangliste aufgeschaltet und wir freuten uns nochmals, da wir uns den ersten Platz erturnt haben und diesen mit dem STV Mühlau teilen.

Resultate:
Andrea Zoller: Note 9.32 - 9. Rang
Karolina Nett,  Julia Ege: Note 8.53 - 14. Rang
Gruppe 1 Kat. M/L: Vorrunde Note 9.40, Final Note 9.55
Bild
Bild

Chläggi-Cup Mai 21

24/5/2021

 
Dieses Jahr konnte der Chläggi Cup in Wilchingen wieder statt finden und das GZ war gut vertreten. Die Gruppe 2, 3, 4 und 5 durften endlich wieder einmal vor Kampfrichtern und ein paar Zuschauern turnen. Ebenso konnten Julia Ege und Karolina Nett im zu Zweit und  Andrea Zoller als Einzelturnerin starten.
Bilder Chläggi Cup 2021
Bild

Vielen Dank für eure Unterstützung!

30/4/2021

 
Die Aktion Support your Sport von der Migros ist zu Ende und wir möchten uns bei allen bedanken, die uns so tatkräftig unterstützt haben und für uns Bons gesammelt haben. Damit können wir uns jetzt neue Handgeräte oder Turndress anschaffen.
Wir sind fleissig am trainieren und freuen uns wenn wir wieder vor Publikum auftreten und unsere neuen Küren zeigen dürfen.
Bild

Support your Sport!

30/1/2021

 
Wir sind dabei beim Projekt "Support your Sport" der Migros. Jede und Jeder kann uns unterstützen indem sie/er Vereinsbons sammelt beim Einkauf im Migros, auf shop.migros.ch oder auch auf sportxx.ch. Diese Bons können dann via QR Code einem Sportverein zugeteilt werden.
Die angemeldeten Sportvereine konnten einen Zweck angeben, für welchen das Geld dann investiert werden soll. Wir möchten das Geld für neue Turndress und Handgeräte nutzen
Unter diesem Link gibt es noch mehr Informationen zu diesem Projekt: 
https://supportyoursport.migros.ch/de/

Falls jemand nicht in die Migros geht und uns trotzdem unterstützen möchte kann man dies ebenfalls tun. Über folgenden Link kommt man auf unsere Vereinsseite des Projektes. Dort gibt es die Option zu einer Direktspende an uns.
https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/gymnastikzentrum-schaffhausen/

Die Aktion läuft vom 2. Februar bis zum 12. April 2021.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Generalversammlung 2021

23/12/2020

 
Wir können unsere GV nicht wie gehabt durchführen, da Veranstaltung zu dem Zeitpunkt noch untersagt sind. Deshalb wird es eine Online Abstimmung geben.
Der Link dazu wird hier aufgeschaltet werden, dass alle Mitglieder abstimmen bzw. wählen können.

Zeitfenster zum Abstimmen: ganzer Tag 22. Januar 2021
Auch alle Informationen, die ihr sonst an de GV selbst bekommen würdet, werden hier aufgeschaltet, damit ihr sie vor den Abstimmungen lesen könnt.

GV-Büchlein mit den Informationen:​
gv-büchlein.pdf
File Size: 443 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Hier ist das vollständige Protokoll der online Abstimmung:
beschlussprotokoll_der_27._gv.pdf
File Size: 162 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

SMV Jugend in Bellinzona

18/12/2019

 
Die Jugendgruppen 2 und 3 starteten Anfang Dezember an den Schweizermeisterschaften Jugend in Bellinzona. Sie waren gut vorbereitet und konnten tolle Leistungen zeigen! ​Beide Gruppen verpassten eine Auszeichnung um nur einen Rang. 
 
Gruppe 3: 8. Platz, GYB (Gymnastik Bühne):  Note 9.17 mit 14 Turnerinnen
Gruppe 2: 7. Platz, GYHG (Unkonventionell):  Note 9.36 mit 13 Turnerinnen
Fotos SMVJ

Bärencup 2019 in Oerlikon

8/11/2019

 
Dieses Jahr starteten zusätzlich zu den Jugendgruppen auch noch 3 zu Zweit Paare aus dem GZ. Die  Gruppen 2 und 3 verpassten beide mit nur einem Hundertstel den nächst höheren Rang. Die gezeigte Leistung ist super und ein toller Start in die Wettkampfsaison der Jugendwettkämpfe!

Resultate:
Mia und Luana zu Zweit ohne Handgerät: Note 9.01
Sie haben ihre Kür komplett selbst zusammen gestellt, tolle Leitung!
Alina und Larissa zu Zweit ohne Handgerät: Note 9.11
Leona und Jasmin zu Zweit mit Ball: Note 9.13
Gruppe 2 mit Stab: Note 9.19 und 4. Rang
Gruppe 3 ohne Handgerät: Note 8.98 und 3. Rang
Fotos Bärencup

SHMV in Büsingen 2019

10/6/2019

 
Bei schönstem Wetter reiste die Gruppe 1 nach Büsingen an die Schaffhauser Meisterschaften. Pünktlich zu unserem ersten Wettkampf haben wir die neuen Trainer erhalten. Unsere Farbe ist neu VIOLETT! Ein Selfie im neuen Trainer durfte da natürlich nicht fehlen. Danach ging es ans Frisieren, Schminken und einturnen. Kurz vor Ein Uhr konnten wir dann unsere Kür zeigen. Obwohl nicht alles wie gewollt klappte, waren wir zufrieden. Denn wir turnten das erste Mal in neuer Zusammensetzung und auch mit zwei verschiedenen Handgeräten. Wir konnten dann mit viel Freude den Glaspokal für den zweiten Rang mit der Note 9.24 entgegen nehmen und auf unseren Erfolg anstossen.
Fotos SHMV

Chläggi Cup Mai 2019

27/5/2019

 
In diesem Jahr haben die zu Zweit Turnerinnen und die Gruppe 5 das GZ am Chläggi Cup vertreten. Am Morgen starteten zwei zu Zweit Pärchen aus den Jugendgruppen. Sie zeigten schöne Küren und wurden mit guten Noten belohnt. Am Nachmittag durften die Jüngsten ihre neue Kür als Showeinlage zeigen. Für die einen war dies die erste Erfahrung vor Publikum. Trotzdem, dass die Gruppe so gross war, funktionierte alles und die Mädchen zeigten mit Freude ihr Können.
Wir sind stolz auf Euch!
Fotos Chläggi Cup

Wir suchen Dich!

24/3/2019

 
Wir suchen motivierte JugendleiterInnen mit Erfahrung in Gymnastik und Tanz für unsere Gruppen mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen.
Interessiert?
Kontakte findest Du hier!

Showmorgen Dezember 2018

29/12/2018

 
Der Saisonabschluss vom GZ bildete dieses Jahr der Showmorgen in der Dreifachhalle Breite in Schaffhausen. Alle Gruppen zeigten was sie im Jahr 2018 gelernt und einstudiert hatten. Zusätzlich konnten wir einen Aerobic-Auftritt als Gastauftritt ankündigen. Die Einzel und zu Zweit Turnerinnen gaben uns einen Einblick an was sie für die nächste Saison arbeiten. Mit schwerem Herzen verabschiedeten wir am Schluss unsere langjährige Leiterin Sabrina Gwerder. Die Mädchen aus der Gruppe 3 überreichten ihr zum Dank einen grossen Strauss Rosen. Vielen lieben Dank an Sabrina für ihr Engagement, das ein paar GZ-Generationen miterleben und lernen durften.

Hier ein paar Eindrücke zu den vielfältigen Tänzen:
Fotos Showmorgen 2018

SMV Jugend 2018 in Kreuzlingen

2/12/2018

 
Unsere Jugendgruppen 2, 3 und 4 sind am Samstag 1.12. in Kreuzlingen an die SMV Jugend gereist. Die Gruppe 3 startete als erste Gruppe früh am Morgen und zeigte eine super Leistung, die mit der Note 9.02 belohnt wurde. Die Mädchen der Gruppe 4 waren in ihrer Kategorie fast die jüngsten und konnten sich die sensationelle Note 9.05 erturnen. Die Gruppe 2 zeigte eine schöne Kür und bekamen die Note 9.48. An der Siegerehrung durften sie eine Auszeichnung für den 5. Platz entgegen nehmen! Wir sind stolz auf euch!

Gruppe 4, GymB mit Ball Kat B Note 9.05, Rang 8
Gruppe 3, GymB Kat A Note 9.02, Rang 20
Gruppe 2, GymB Kat A Note 9.48, Rang 5 mit Auszeichnung
Fotos Jugendwettkämpfe 2018

SMV 2018 in Burgdorf

27/9/2018

 
Wie am Turnfest starteten wir auch dieses Mal anfangs des Morgens. Deshalb trafen wir uns noch im Morgengrauen auf dem Zug und begannen uns gegenseitig zu frisieren und zu schminken. Knapp zwei Stunden später stiegen wir zurecht gemacht, fit und startbereit aus dem Zug in Burgdorf. Bis zu unserer Startzeit hatten wir genügend Zeit für unser Aufwärmen und um nochmals einige Elemente zu turnen, damit dann alles klappt. Ein paar Minuten nach 10 Uhr war es dann so weit und wir durften unser Können zeigen. Unsere Kür begeisterte auch das Publikum und wir mussten nur ein paar wenige Handgerätverluste hinnehmen. Mit grosser Spannung erwarteten wir unsere Note, denn durch die durchzogene Wettkampfsaison mit einigen Änderungen konnten wir nur schätzen wo unsere Niveau zwischen den anderen Vereinen lag. Mit der Note 9.24 konnten wir dann doch zufrieden sein und verpassten schlussendlich die Auszeichnung nur knapp. 
Fotos SMV 2018

Mittelländisches Turnfest in Münchenbuchsee 2018

19/6/2018

 
Wir trafen uns früh morgens am Bahnhof zu unserer Reise Richtung Bern. Im Zug begannen wir auch sogleich mit dem Frisieren, dass wir dann auch fertig wurden bis nach Münchenbuchsee. Wir lagen gut in der Zeit und waren nach circa zwei Stunden Zugfahrt alle fertig geschminkt und frisiert. Auf dem Festgelände angekommen, mussten wir erstmal ein trockenes Plätzchen für unsere Taschen finden. Da es einen Tag zuvor heftig geregnet hat, war der Boden noch feucht und aufgeweicht. Die ersten Vorführungen hatten wenige Zuschauer und wir hofften darauf, dass sich noch ein paar einfinden würden bis zu unserem Auftritt. Das Wetter wurde immer besser und wir kamen auch immer mehr in Wettkampfstimmung. Als wir nach dem Aufwärmen draussen wieder das Gymnastikzelt betraten, waren die Seitenwände offen und die Zuschauer hatten sich rund ums Feld versammelt. Perfekt für unseren Auftritt! Mit Freude und mehr Sicherheit als an den Wettkämpfen zuvor stellten wir uns auf. Unser Risikoelement haben wir ersetzt und so auch die Gefahr, dass etwas schief läuft, vermindert. Die Kür gelang so gut wie noch nie und es ertönten einige Ah's und Oh's aus dem Publikum, was uns besonders freute. Auch die Kampfrichter waren offensichtlich angetan von unserer Darbietung und gaben uns die tolle Note 9.54. Nach den ersten beiden Wettkämpfen hätten wir nicht damit gerechnet und freuten uns umso mehr darüber, dass wir so eine Steigerung hingelegt hatten. Jetzt war unser Ehrgeiz richtig geweckt und wir arbeiten auf die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen im September hin, wo wir nochmals alles geben werden.
Fotos Turnfest

SHMV 2018 in Stein am Rhein

3/6/2018

 
Da wir erst um 12:55 Uhr starteten, hatten wir am Morgen genügend Zeit um uns zu frisieren und zu schminken. Susanne hat am Freitag im Training spontan noch den Tanz gelernt, weil eine andere Turnerin sich verletzte und leider nur als Fan mitkommen konnte. Trotz der kurzen Umstellungen und Änderungen, die es gab, klappte der Auftritt einigermassen gut. Die Sonne brannte auf die Wettkampfbühne und wir kühlten uns anschliessend mit einer kühlen Dusche ab und sahen uns die anderen Vorführungen an. Nach der Rangverkündigung stiessen wir auf unsere Leistung an und waren doch zufrieden, dass wir uns seit dem Chläggi-Cup gesteigert hatten.
Einige Eindrücke vom Samstag gibts hier:
Fotos SHMV 2018

Chläggi Cup 2018

23/5/2018

 
Wieder einmal war das Wetter am Chläggi Cup perfekt und hielt den ganzen Tag lang an. Das GZ war von klein bis gross vertreten, was alle besonders freute, da sonst nur die Gruppe 1 an diesem Wettkampf startet. Andrea Zoller startete als erste früh am Morgen und wurde für ihre Leistung mit der guten Note 9.25 belohnt. Im Laufe des Morgens traffen sich alli Turnerinnen mit ihrer Gruppe und überall wurden Zöpfe geflochten und die Haare hochgesteckt. Bei Gruppe 1 und 2 wurden alle noch mit passender Schminke versehen, damit der Auftritt noch mehr Wirkung bekommt. Als die Gruppe 4 als nächstes startete, waren viele Fans zur Stelle um sie und danach auch alle anderen Gruppen anzufeuern. Zwischen den beiden Wettkampfblöcken hatte die Gruppe 5 ihren grossen Moment. Sie durften mit ihre Kür ein erstes Mal Wettkampfluft schnuppern und trotz etwas Nervosität gelang der Auftritt bravourös!
Am Nachmittag konnte alle noch ein zweites Mal ihre Kür zeigen und nach den letzten Vorführungen waren alle hungrig und bereit für die Rangverkündigung. Die Gruppe 3 erturnte sich den guten 5. Rang und auch Gruppe 2 konnte sich über den 5. Rang freuen. Nach einem Foto mit allen anwesenden Gruppen des GZ, gingen die jüngeren Mitglieder zufrieden und müde nach Hause, während die Anderen den schönen Abend noch zusammen ausklingen liessen.
Fotos Chläggi Cup 2018

Chläggi-Cup Sa 19. Mai 2018

15/5/2018

 
Dieses Jahr nehmen alle Gruppen des GZ am Chläggi Cup teil, auch unsere Jüngsten sind für einen Showauftritt mit dabei. Andrea Zoller zeigt zudem noch eine Einzelkür. Die Wettkampfküren der Gruppen werden jeweils zweimal gezeigt. Hier die Startzeiten für alle, die uns anfeuern wollen:
​
Einzelkür Andrea Zoller: 08:15 Uhr
Showauftritt Gruppe 5: 14:55 Uhr
Gruppe 4: 10:58 Uhr und 15:30 Uhr
Gruppe 3: 12:42 Uhr und 17:14 Uhr
Gruppe 2: 11:38 Uhr und 16:10 Uhr
Gruppe 1: 13:42 Uhr und 18:14 Uhr
<<Zurück

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    September 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Dezember 2016

Folge uns auf Instagram:
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Statuten
  • Agenda
  • Gruppen
    • Neuaufnahmen
    • Gruppe 1
    • Gruppe 2
    • Gruppe 3
    • Gruppe 4
    • Gruppe 5
    • Einzel / Zu Zweit
  • Galerie
  • Links